So gelingt die Gehaltsverhandlung
1. Vorbereitung: Machen Sie sich im Voraus über Ihre Leistungen und Erfolge im Unternehmen klar. Eine Liste mit konkreten Beispielen kann helfen.
2. Recherche: Informieren Sie sich über die durchschnittlichen Gehälter für vergleichbare Positionen in Ihrer Branche und Region.
3. Timing: Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Gehaltsverhandlung, z.B. nach einer erfolgreichen Projektumsetzung oder vor einer Beförderung.
4. Zielsetzung: Setzen Sie sich realistische Ziele, die auf den Ergebnissen Ihrer Recherche und Ihrer Leistungen im Unternehmen basieren.
5. Argumentation: Überzeugen Sie Ihren Arbeitgeber mit Fakten und Argumenten, warum Sie eine Gehaltserhöhung verdienen.
6. Alternative Optionen: Überlegen Sie sich alternativ zu einer Gehaltserhöhung auch andere Möglichkeiten, wie z.B. zusätzliche Urlaubstage oder eine flexiblere Arbeitszeit.
7. Verhandlung: Verhandeln Sie höflich und respektvoll, aber bleiben Sie dabei selbstbewusst und bestimmt.
8. Abschluss: Schließen Sie die Verhandlung mit klaren Vereinbarungen und Zielen ab und halten Sie diese schriftlich fest.